In Lomé nahmen am 6. und 7. Mai rund 40 zugelassene Zollagenten an einer intensiven Schulung über die Mechanismen zur Erleichterung des Handels im Rahmen der Afrikanischen Kontinentalen Freihandelszone (ZLECAf) teil.
Die Veranstaltung wurde vom Handelsministerium mit Unterstützung der deutschen Entwicklungszusammenarbeit und der Europäischen Union durch das Programm ProComp organisiert und zielte darauf ab, die Beherrschung der Zollverfahren im Zusammenhang mit dem innerafrikanischen Handel zu verbessern.
Die Teilnehmer vertieften ihre Kenntnisse über Ursprungsregeln, Handelsdokumente, Zollzugeständnisse und die Verwendung der FTAAF-spezifischen Codes. Diese Initiative unterstützt das panafrikanische Ziel, einen gemeinsamen Markt mit mehr als 1,3 Milliarden Verbrauchern aufzubauen.