Togo verfügt seit dem 20. August über eine neue Regierung. Das neue Team unter der Leitung von Victoire Tomégah-Dogbé hat unter anderem die Aufgabe, den Weg für die Installation der Institutionen der Fünften Republik zu ebnen und gleichzeitig die Umsetzung des Regierungsfahrplans fortzusetzen.
Am Freitag, dem 23. August, legte die Regierungschefin vor der Nationalversammlung die Prioritäten der neuen Exekutive dar. Diese sind in fünf Leitlinien gegliedert und sollen es insbesondere ermöglichen, "die Antworten auf die starken Erwartungen der Bevölkerung", die bei den letzten Wahlen geäußert wurden, "weiterhin zu geben und zu beschleunigen".
Frieden, Sicherheit und Stabilität
Vor dem Hintergrund einer besorgniserregenden Sicherheitslage, insbesondere im äußersten Norden des Landes, will die neue Regierungsmannschaft die Sicherheit, die Stabilität und den Frieden auf dem Staatsgebiet aufrechterhalten. Dies soll "jedem Bürger, wo auch immer er sich befindet, ermöglichen, in Ruhe seinen täglichen Geschäften nachzugehen", erklärte der Premierminister. In diesem Sinne sollten die seit 2020 eingeleiteten Maßnahmen verstärkt und dauerhaft fortgeführt werden.
"Die Regierung wird weiterhin das Programm für Notfälle und zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit und Sicherheit der Gemeinden (PURS) umsetzen. Besondere Aufmerksamkeit wird immer den Sicherheits- und Verteidigungsfragen gewidmet", so Victoire Dogbé in ihrer großen Rede vor den Abgeordneten.
Soziale Bedürfnisse
Während in den vergangenen Jahren von der Regierung zahlreiche Sozialprogramme für die schwächsten Bevölkerungsschichten umgesetzt wurden, hat sich die neue Exekutive verpflichtet, diese Dynamik fortzusetzen und dafür zu sorgen, dass die sozialen Grundbedürfnisse wie eine hochwertige Gesundheitsversorgung für alle, eine hochwertige Bildung für alle und sauberes Trinkwasser und Elektrizität für alle erfüllt werden.
"Das Programm zum Bau und zur Sanierung von Gesundheitseinrichtungen und zur Verbesserung der technischen Ausstattung wird fortgesetzt und mit der schrittweisen Ausweitung der allgemeinen Krankenversicherung verknüpft. Die Regierung wird rund 80 neue Gesundheitseinrichtungen bauen und ausstatten und den Bau von Mutter- und Kindkrankenhäusern abschließen. Schule und Ausbildung bleiben unsere Priorität für die Zukunft unserer Jugend, wobei die Fortschritte konsolidiert werden müssen. Wir werden uns auf die Fortsetzung der laufenden Baustellen konzentrieren, insbesondere auf den Bau zusätzlicher Klassenzimmer, der universitären Infrastruktur sowie von zwei zusätzlichen IFADs für die Berufe der Viehzucht und der Aquakultur", führte der Premierminister insbesondere aus.
Im Bereich Wasser, Abwasser und Energie plant die neue Regierung, die Umsetzung von Projekten zur Trinkwasserversorgung in städtischen, halbstädtischen und ländlichen Zentren zu beschleunigen, die Anlage von Wasserrückhaltebecken zu verbessern oder daran zu arbeiten, die nationale Kapazität zur Energieerzeugung durch die Einbeziehung innovativer Ansätze und die Diversifizierung der Versorgungsquellen zu erhöhen.
"Der Governance des Sektors wird besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Projekte wie der Bau von Solarkraftwerken und Übertragungsleitungen werden beschleunigt, ebenso wie die Erweiterung des Tinga-Fonds", versicherte Victoire Dogbé.
Beschäftigung für Jugendliche
Die Frage der Jugendbeschäftigung werde auch eine der Leitlinien für die Arbeit der neuen Regierung sein, sagte der Premierminister.
In diesem Zusammenhang wird eine institutionelle Neuorganisation eingeleitet, um "die berufliche Eingliederung junger Menschen zu stärken und ihr Potenzial zu entfalten". Das Ziel ist es, die bestehenden Unterstützungsmaßnahmen zu optimieren, innovative Ansätze zu integrieren und das unternehmerische Ökosystem besser zu unterstützen.
Landwirtschaft, Landreform, Transhumanz
Der Agrarsektor ist ein wichtiger Faktor der nationalen Wirtschaft und steht ebenfalls auf der Prioritätenliste. Die neue Regierung will den Zugang der Landwirte zu Produktionsmitteln, Krediten und Märkten verbessern und gleichzeitig die Landreform und eine bessere Regulierung der Wanderarbeit fortsetzen.
"Die Regierung wird die Maßnahmen zur Umgestaltung des Agrarsektors (ZAAP, Agropolen, Mechanisierung, Verfügbarkeit von Düngemitteln, FOPAT) unter stärkerer Einbeziehung des Privatsektors fortsetzen, um gemeinsam die Herausforderung einer modernen und leistungsfähigen Landwirtschaft zu bewältigen. Darüber hinaus wird eine Abteilung für die Verwaltung der Fischerei- und Tierressourcen sowie für die Regelung der Wandertierhaltung eingerichtet. Die Baustelle der Bodenreform wird mit Pragmatismus und Entschlossenheit weitergeführt, mit dem Ziel, den Boden für große strukturierende Projekte zu sichern", kündigte Victoire Dogbé an.
Öffentliches Leben
Schließlich will die neue Regierungsmannschaft die Baustelle des öffentlichen Lebens angehen, das notwendigerweise verbessert werden muss, "mit einer größeren Rechenschaftspflicht", wie der Premierminister betonte.
"Heute beginnen wir, gestärkt durch unsere politischen, wirtschaftlichen und sozialen Errungenschaften, eine neue, entscheidende Etappe für unser Land. Wir werden diese neue Seite unseres gemeinsamen Schicksals gemeinsam und in unserer Vielfalt schreiben", forderte die Regierungschefin.