Wenige Tage vor den für den 15. Februar 2025 geplanten Senatswahlen zeigt die Präfektur Akébou eine unerschütterliche Mobilisierung zugunsten der Partei Union pour la République (UNIR). Am Dienstag, dem 11. Februar 2025, fand im Rathaussaal von Akébou 2 ein Strategietreffen statt, an dem die lokalen Parteifunktionäre und die Großwähler teilnahmen.

In einer Atmosphäre der Gemeinschaft und Entschlossenheit leiteten der Abgeordnete Kodjo GNATSE und der Abgeordnete MBOMA Améyo den Austausch mit dem Ziel, die Mitgliedschaft und die Koordination der Aktionen zu stärken, um einen strahlenden Sieg der UNIR in der Präfektur zu gewährleisten.
Dieses Treffen ermöglichte es den gewählten Vertretern und Wählern, ihre Erwartungen auszutauschen und die Wahlstrategie zu festigen.

Diese Dynamik zeugt von dem Engagement der lokalen politischen Akteure, den Erfolg der Partei im Oberhaus des Parlaments zu garantieren. Mit einer solchen Mobilisierung positioniert sich die Präfektur Akébou als eine Schlüsselbastion für die UNIR bei diesen Senatswahlen.
Die Herausforderung besteht nun darin, diesen Schwung am 15. Februar an der Urne umzusetzen.
Die Redaktion