Im Rahmen der Senatswahlen am 15. Februar 2025 hat die Präfekturdelegation der Partei Unir ihre Tour zur Vorstellung der Kandidaten und zur Sensibilisierung der großen Wähler fortgesetzt.
Nach Ogou2 und Ogou3 wurde die Kampagne am 11. Februar in Ountivou (Ogou4) fortgesetzt, bevor ein letztes Treffen in Atakpamé (Ogou1) stattfand.

Bei diesen Wahlen steht vor dem historischen Hintergrund der Einrichtung der Institutionen der Vᵉ Republik entscheidend viel auf dem Spiel.
Das erklärte Ziel der Unir ist klar: eine komfortable Mehrheit im Senat, um die Umsetzung der politischen Leitlinien des Staatschefs SEM Faure Essozimna Gnassingbé zu gewährleisten.


Am Ende der Gespräche bekräftigten die Aktivisten und großen Wähler ihre Unterstützung für die Kandidaten der Partei, die entschlossen sind, am 15. Februar einen Sieg in den Farben "himmelblau-weiß" zu sichern.
Die Redaktion