Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 65ᵉ Jahrestag der Unabhängigkeit Togos weihte Premierministerin Victoire Tomégah-Dogbé als Vertreterin des Staatsoberhaupts am Freitag, den 25. April 2025, die neue Fabrik des Unternehmens Benart Afrique ein, das auf die Herstellung von Militäruniformen und ziviler Berufsbekleidung spezialisiert ist. Die Veranstaltung fand in Datcha, in der Präfektur Ogou, in Anwesenheit des Präsidenten der Nationalversammlung, mehrerer Regierungsmitglieder, lokaler und regionaler Behörden sowie einer zahlreich erschienenen, begeisterten Bevölkerung statt.

Diese Industrieanlage ist die erste ihrer Art in der Region Plateaux und stellt einen Wendepunkt für das lokale und nationale Wirtschaftsgefüge dar. Sie ist die vierte Fabrik, die innerhalb von nur 72 Stunden eingeweiht wurde, und verdeutlicht die Dynamik, die von der voluntaristischen Industriepolitik der togoischen Regierung unter der Ägide des Präsidenten der Republik vorangetrieben wird.
Mit einer Produktionskapazität, die internationalen Standards entspricht und nach ISO 9001 zertifiziert ist, will sich die Fabrik Benart Afrique als Kompetenzzentrum für Militär- und Berufsbekleidung in Westafrika etablieren. Das Werk wird voraussichtlich 200 direkte und fast 600 indirekte Arbeitsplätze schaffen und damit zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und zur wirtschaftlichen Eingliederung in der Region beitragen.
Der Gouverneur der Region Plateaux, General Dadja Maganawé, lobte in seiner Rede das ständige Engagement des Staatschefs für ein starkes, widerstandsfähiges und wohlhabendes Togo. Er dankte auch dem Promoter von Benart Afrique für seinen Beitrag zur industriellen Entwicklung der Region.

In seiner Ansprache brachte der Generaldirektor von Benart Afrika, Herr Zotoglo Dominique, seinen Stolz über die Verwirklichung eines Projekts mit großer Wirkung zum Ausdruck und betonte den Willen des Unternehmens, den wachsenden Bedarf an technischer Bekleidung in afrikanischen Ländern wirksam zu decken.


Diese Einweihung unterstreicht das nationale Bestreben, die Industrie zu einem echten Motor für nachhaltiges und integratives Wachstum zu machen.