Togo hat auf dem 3ᵉ Weltgipfel über Behinderung, der am 2. und 3. April in Berlin stattfand, erneut sein Engagement für die Rechte von Menschen mit Behinderungen unter Beweis gestellt.

Vertreten durch die Ministerin für Soziales, Kossiwa Zinsou-Klassou, bekräftigte das Land seinen Willen, die Inklusion von Menschen mit Behinderungen durch konkrete Maßnahmen zu stärken.
Zu den angekündigten Leitmaßnahmen gehören die bevorstehende Verabschiedung eines überarbeiteten Gesetzes, das internationalen Standards entspricht, sowie die Operationalisierung der allgemeinen Krankenversicherung für bedürftige Menschen mit Behinderungen.
Die Ministerin hob auch die bereits erzielten Fortschritte hervor, wie die Überarbeitung der nationalen Schutzstrategie, die verstärkte Unterstützung von 17 spezialisierten Zentren und die Einleitung eines Projekts zur Förderung der sozio-professionellen Eingliederung.
Diese Bemühungen stehen im Einklang mit dem Fahrplan der Regierung, insbesondere mit dessen Achse 1, die der sozialen Eingliederung gewidmet ist.