EmerGa, eine französische Organisation, die sich durch ihr Engagement für die Entwicklung innovativer Technologieprojekte in entscheidenden Bereichen wie Notfallmedizin, zivile Sicherheit und Hilfe für Menschen in Not auszeichnet.
Mit bemerkenswertem Enthusiasmus rief der junge Erfinder Yvis Hervé kürzlich in einem Interview mit unseren Kollegen von der auf neue Technologien spezialisierten Website Techenafrique.com dazu auf, die Organisation EmerGa zu unterstützen.
Der inspirierende Werdegang von Hervé Yvis
Der 1997 in Niamey, Niger, geborene Hervé Yvis ist ein mutiger Jungunternehmer. Der Franko-Nigerianer zog nach seinem Abitur nach Rennes in Frankreich, um dort Informatik zu studieren. Mit seiner Leidenschaft für das Unternehmertum startete er im darauffolgenden Jahr ZakiGames, eine Plattform, die sich der Förderung und dem Vertrieb von afrikanischen Videospielen widmet.
Ende 2019, während seiner vielen Reisen im Zusammenhang mit ZakiGames, kam Hervé die Idee, eine App zu entwickeln, mit der Notdienste weltweit schnell identifiziert und kontaktiert werden können.
Seine App mit dem Namen "FABA" wurde mit über 40.000 Installationen zu einer der beliebtesten Notfall-Apps im Google Play Store. Sie wurde auch von mehreren Universitäten empfohlen und inspirierte Forscher im Rahmen eines von der Europäischen Union geförderten Projekts.
Im Jahr 2023 wurde FABA an EmerGa übergeben, einen französischen gemeinnützigen Verein für Erste Hilfe, der als gemeinnützig anerkannt ist und über 75 Freiwillige in ganz Frankreich zählt. Trotz der Leistungen des Vereins lässt Hervé Yvis keine Gelegenheit aus, um zur Unterstützung des Vereins EmerGa aufzurufen.