Nr. 0119/ HAAC/02-2024/pl/p
28.3 C
Lomé
Samstag, April 19, 2025
Nr. 0119/ HAAC/02-2024/pl/p

Ekpessosso 361. Ausgabe: Die Farbe des Steins ist schmutzig-weiß

StartseiteUncategorizedEkpessosso 361. Ausgabe: Die Farbe des Steins ist schmutzig-weiß
spot_img
spot_img
spot_img

Am Nachmittag des Donnerstags, den 29. August 2024, fand im Stadtteil Glidji-Kpodji die 361. Zeremonie zur Einnahme des heiligen Steins statt.

An dieser Zeremonie, die die Söhne und Töchter des Guin-Volkes zusammenführt, nahmen Victoire TOMEGAH-DOGBE, Premierministerin von Togo und Vertreterin des Präsidenten der Republik, Seiner Exzellenz Faure Essozimna GNASSINGBE, Frau Yawa KOUIGAN, Ministerin für Kommunikation, Medien und Kultur, Sprecherin der Regierung, Abgeordnete, M. Pacôme Yawovi ADJOUROUVI, Minister für Menschenrechte, Bildung und Staatsbürgerschaft und Beziehungen zu den Institutionen der Republik, Mademe Kayi Mivedor, Ministerin für Handel und lokalen Konsum, Frau Ablamba Johnson, Generalsekretärin des Präsidialamts der Republik, Herr Gbloèkpo Koamy GOMADO, Minister für Raumordnung und Entwicklung der Territorien, Herr M. Datè TETEVI-BENISSAN BENISSAN, Präfekt der Seen, Bürgermeister der Gemeinden der Seen 1, 2, 3 und 4, traditionelle, militärische, gerichtliche und lokale Behörden.

Die Zeremonie begann mit der Willkommensrede seiner Hoheit Assafoatsè Kanyi Mathias FOLLY BEBE, Prinzregent auf dem Thron, der die Offiziellen, alle Guin-Söhne und -Töchter und alle Teilnehmer an dieser 361. Ausgabe von Ekpésosso willkommen hieß. Er erinnerte in seiner Rede daran, dass die Grundlage ihrer Tradition Brüderlichkeit und Frieden ist.

Ihm folgte Frau Yawa KOUIGAN in ihrer Rolle als Regierungssprecherin, die den Anwesenden die Grüße Seiner Exzellenz Herrn Faure Essozimna GNASSINGBE, Präsident der togoischen Republik, und seine Ermutigung für das Organisationskomitee überbrachte. Sie erinnerte die Anwesenden auch daran, dass , Einigkeit macht stark.

Die Zeremonie wurde mit Gebeten und Segnungen von drei traditionellen Priestern fortgesetzt.
Die Zeremonie endete mit der Aufnahme und Präsentation des heiligen Steins. In diesem Jahr hatte der Stein eine schmutzig-weiße Farbe. Die Priester erklärten die Farbe des Steins mit der Botschaft, die er mit sich brachte: Der Stein ist aufgrund der Uneinigkeit zwischen der Guin-Gemeinschaft schmutzig-weiß.

Von der Botschaft und den Empfehlungen

Die Botschaft, die durch die Farbe des schmutzig-weißen Steins ausgesendet wird, empfiehlt Kindern, ihre Eltern zu respektieren, und Schuldnern, ihre Schulden zurückzuzahlen. Im Falle einer Unfähigkeit sollten die Schuldner zu Verhandlungen gehen. Außerdem wird vor freiwilligen Schwangerschaftsabbrüchen gewarnt. Eine weitere starke Botschaft ist die Achtung der Tradition. Den Zwillingen müssen Opfer gebracht werden, um böses Schicksal abzuwenden.

Die Steinnahme findet somit zum 361. Mal statt. Mal statt. Sie kündigt den Beginn des neuen Jahres für das Volk der Guin an, das sehr an seiner Kultur und seinen Traditionen hängt. Wie üblich war die Region ein Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt, die das Ereignis miterleben wollten.

Julien SEGBEDJI
Julien SEGBEDJI
Ledefenseurinfo.tg bietet Ihnen Medienberichte, Reportagen, Advertorials, audiovisuelle Werbung, Werbeeinschaltungen, Magazine, Dossiers, Interviews und Meldungen... Whatsapp-Kontakt: 92-70-56-79/ Tel.: 70338319 98-60-14-94

Jüngste Artikel

Werbung

spot_img

Etiketten

Werbung

spot_img

WhatsApp-Gemeinschaft

spot_img

Rubriken

Ähnliche Artikel

EINEN KOMMENTAR HINTERLASSEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

de_DEGerman