Nr. 0119/ HAAC/02-2024/pl/p
30.1 C
Lomé
Dienstag, April 1, 2025
Nr. 0119/ HAAC/02-2024/pl/p

Afrika engagiert sich für die Zukunft der KI: Die IAD 2025 beginnen in Abidjan

StartseiteTechnologieAfrika Engagiert sich für die Zukunft der KI: Die JIA 2025 beginnen in...
spot_img
spot_img
spot_img

Das prestigeträchtige Sofitel Hotel Ivoire in Abidjan empfing im Rahmen eines außergewöhnlichen Gala-Dinners den Offizieller Start der ersten Tage der Künstlichen Intelligenz in Côte d'Ivoire (JIA 2025). Dieses Großereignis unter der Schirmherrschaft Seiner Exzellenz Alassane Dramane Ouattara, Präsident der Republik Côte d'Ivoire, findet vom 20. bis 22. Februar 2025 in Abidjan statt und wird in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur der Republik Côte d'Ivoire organisiert. Digitaler Übergang und Digitalisierung.

Rund 500 Teilnehmer, darunter wichtige Akteure der digitalen Transformation, Experten für Künstliche Intelligenz, Medienvertreter und einflussreiche Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft, nahmen an der Zeremonie teil, mit der die Aktivitäten der Tage der Künstlichen Intelligenz - JIA 2025 - offiziell eröffnet wurden.

Dr. Malik Morris MOUZOU, Vorsitzender von CONIIA, weltweiter Ehrenvorsitzender von Human AI, Vorsitzender des Internationalen Wissenschaftlichen Komitees für KI und Co-Vorsitzender des Organisationskomitees der JIA 2025, sprach bei der offiziellen Eröffnung und betonte die Bedeutung dieser Veranstaltung.

"Die Tage der Künstlichen Intelligenz 2025, die vom 20. bis 22. Februar 2025 hier in Abidjan stattfinden werden - und die wir heute Abend eröffnen - sind nicht einfach nur ein Treffen. Sie sind eine Bewegung, eine Plattform und ein Versprechen, da sie auch und vor allem die Gelegenheit bieten werden, zu den großen Fortschritten bei der Umsetzung der nationalen KI-Strategie in Côte d'Ivoire beizutragen", sagte Dr. Malik Morris MOUZOU.

Die JIA 2025 sind laut dem Vorsitzenden von CONIIA vor allem ein Zeichen für die konkrete Umsetzung der nationalen Strategie für Künstliche Intelligenz, die von Ibrahim Kalil KONATÉ, dem Minister für den digitalen Übergang und die Digitalisierung der Republik Elfenbeinküste, ins Leben gerufen wurde, Nationale Strategie, die den politischen Willen der höchsten Behörden des Landes verdeutlicht, von der Innovation zur Aktion überzugehen, um eine "intelligente und vernetzte Elfenbeinküste" mit der Einführung von KI in allen Tätigkeitsbereichen zu schaffen.

Die JIA 2025 sollen ein Ort des Dialogs, der Beiträge und des Handelns sein, der die klügsten Köpfe, Entscheidungsträger, Unternehmer, Start-ups und alle Bürger und Akteure zusammenbringt, die ein Interesse an den großen Chancen haben, die die künstliche Intelligenz heute bietet. "Diese Veranstaltung wird sich nicht nur mit technologischen Fortschritten befassen.

Die Ersten Tage der Künstlichen Intelligenz werden sich auch und vor allem dafür einsetzen, diese Innovationen im afrikanischen Kontext und in den afrikanischen Realitäten zu verankern, damit sie tatsächlich zu einer nachhaltigen und integrativen Entwicklung des Kontinents beitragen. Damit KI in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Landwirtschaft, Unternehmertum von Jugendlichen und Frauen und in vielen anderen strategischen und wichtigen Sektoren für die Elfenbeinküste und ganz Afrika sinnvoll eingesetzt werden kann. "Dies soll durch die Schaffung von Plattformen für die Zusammenarbeit und den Austausch, die Einrichtung von Forschungsprogrammen und die Förderung ethischer Grundsätze bei der Nutzung praktischer Anwendungen, die unsere afrikanischen Gesellschaften positiv verändern können, geschehen.

CONIIA und Human AI sind nicht allein....SMART AFRICA, CIO MAG und andere Partner

Neben der institutionellen Unterstützung der höchsten ivorischen Behörden bei der spannenden Organisation der JIA 2025 sind die Träger der Initiative - der Internationale Rat für Künstliche Intelligenz (CONIIA) und HUMAN AI - nicht auf sich allein gestellt.
Dr. Malik Morris MOUZOU, Präsident von CONIIA, weltweiter Ehrenpräsident von Human AI, Vorsitzender des Internationalen Wissenschaftlichen Komitees für KI und Co-Vorsitzender des Organisationskomitees der JIA 2025, und Jérôme RIBEIRO, Präsident und Gründer von HUMAN AI, ebenfalls Co-Vorsitzender des Organisationskomitees der JIA 2025, möchten den anderen wichtigen Akteuren der afrikanischen Digitalbranche, die ebenfalls ihre Energien und Kompetenzen auf den nächsten JIA in Abidjan bündeln, ihre Dankbarkeit ausdrücken. "Ich möchte unseren strategischen Partnern, insbesondere SMART AFRICA, vertreten durch Herrn Lacina KONE, und CIO MAG, geleitet von Herrn Mohamadou DIALLO, herzlich für ihre unermüdliche Unterstützung danken.

Sie sind die Säulen dieser digitalen Transformation und wichtige Stimmen, um die Ambitionen unseres Kontinents hochzuhalten", erklärt Dr. Malik Morris MOUZOU, bevor er sich an die Führungskräfte, Entscheidungsträger, Unternehmer, jungen Talente und Startups sowie an die breite Öffentlichkeit und die Bürgerinnen und Bürger der Elfenbeinküste wendet "Die JIA 2025 werden nur dank Ihres Engagements, Ihrer Kreativität und Ihres Willens, diese technologische Revolution voranzutreiben, um sie vollständig in den Dienst der Menschheit zu stellen, erfolgreich sein. Lassen Sie uns gemeinsam die künstliche Intelligenz zu einem Hebel für den Fortschritt, einem Symbol der Hoffnung und einem Motor für soziale Gerechtigkeit für alle machen. Lassen Sie uns gemeinsam ein Afrika aufbauen, das die Welt inspiriert".

Start der JIA 2025 am Rande der 13. ATDA

Assises de la Transformation Digitale en Afrique (ATDA), die ebenfalls am 20. November 2024 im Radison Blu Hotel in Abidjan, Elfenbeinküste, eröffnet wurden.
Die ATDA 2025 standen unter dem Motto: "Cloud/IA-Allianz, welche Perspektiven für Afrika?".

Ein fruchtbarer Austausch über wichtige Themen wie künstliche Intelligenz und ihre Anwendungen in allen Branchen, Cloud Computing und seine Rolle bei der Transformation von Unternehmen, Cybersicherheit und die Herausforderungen des Datenschutzes und der digitalen Integration und den Zugang aller zu Informations- und Kommunikationstechnologien, mobilisierten die Teilnehmer an den Arbeiten der ATDA 2024 beschlossen, einen speziellen Tag der KI in Afrika zu widmen.

3. März ...Afrikanischer Tag der Künstlichen Intelligenz- JI2A

In ihrem Bestreben, die Bedeutung Afrikas in der globalen Technologielandschaft regelmäßig zu bekräftigen und besser daran zu arbeiten, dass die Vorteile der KI weltweit gleichmäßig verteilt werden, indem die Bedürfnisse, Ökosysteme, Kulturen und lokalen Gemeinschaften Afrikas berücksichtigt werden, In Absprache mit mehreren wichtigen KI-Akteuren auf dem Kontinent haben die ATDAs in einer wichtigen kollektiven Initiative, die ihren Bestrebungen und Ambitionen entspricht, den African Artificial Intelligence Day (AIT) ins Leben gerufen, der jedes Jahr am 3. März in ganz Afrika begangen wird.

"Dieser Tag ist ein wichtiger Moment für Afrika, für die Afrikaner, um sich der strategischen, ethischen und integrativen Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf unseren Kontinent voll bewusst zu werden. KI verdient einen eigenen Tag in Afrika, da sie weit über das Digitale hinausgeht: Sie besitzt die einzigartige Fähigkeit, unsere wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Systeme neu zu definieren und gleichzeitig eine konkrete Antwort auf die Herausforderungen und Wünsche unserer Völker zu geben", erklärt Dr. Malik Morris MOUZOU, Vorsitzender des Internationalen Rats für Künstliche Intelligenz (CONIIA).

Über CONIIA

Der Internationale Rat für Künstliche Intelligenz (CONIIA) ist eine aufstrebende Organisation im Bereich der KI, die weltweit führende Experten, Forscher und Praktiker zusammenbringt, um technologische Innovation, Ethik und Spitzenleistungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu fördern.

Die internationale Organisation CONIIA, die in Afrika und weltweit stark vertreten ist, setzt sich für eine KI ein, die allen zugutekommt, indem sie den Schwerpunkt auf Forschung, Ethik und praktische Anwendungen legt, die unsere Gesellschaften positiv verändern können.

Um Afrika besser mit dem Rest der Welt zu verbinden, hat CONIIA fünf Vertretungen auf vier Kontinenten, u. a. in den USA, China, Frankreich und Südkorea.
CONIIA hat seinen afrikanischen Hauptsitz in Lomé, Togo, auf der Rue du Gouverneur in der Cité OUA in Lomé, gegenüber der Botschaft der Europäischen Union in Togo.

Dr. Malik Morris MOUZOU und seiner internationalen Organisation CONIIA sind mehrere Aktionen und einige Großveranstaltungen in mehreren afrikanischen Ländern zu verdanken. CONIIA und seine Partner organisierten im Juni 2024 in Lomé mit durchschlagendem Erfolg die erste Ausgabe der Artificial Intelligence Week, bei der mehrere weltweit führende KI-Unternehmen zusammenkamen und mehrere Tage lang unter dem Motto "KI in Afrika: Herausforderungen, Bestandsaufnahme und Perspektiven" arbeiteten. Die CONIIA-Aktionen umfassen auch eine umfassende Schulung afrikanischer Journalisten zum Thema KI.

Über sein Projekt MEDIAFRIQUE wurden zwischen 2023 und 2024 bereits 435 Journalisten in Ländern wie Togo, der Elfenbeinküste und dem Senegal ausgebildet. Mali, Tschad, Benin und viele andere Länder sind die nächsten Ziele des großartigen Teams von Dr. Malik Morris MOUZOU, das über verschiedene laufende Partnerschaften Anfragen erhalten hat.

Die ersten Artificial Intelligence Days, die vom 20. bis 22. Februar 2025 in Abidjan stattfinden, untermauern die Position von CONIIA als wichtiger Akteur bei der Förderung der KI in Afrika und als Motor für Innovation, Forschung und humanistische Entwicklung der KI.

Die Kommunikationsabteilung von CONIIA

Julien SEGBEDJI
Julien SEGBEDJI
Ledefenseurinfo.tg bietet Ihnen Medienberichte, Reportagen, Advertorials, audiovisuelle Werbung, Werbeeinschaltungen, Magazine, Dossiers, Interviews und Meldungen... Whatsapp-Kontakt: 92-70-56-79/ Tel.: 70338319 98-60-14-94

Jüngste Artikel

Werbung

spot_img

Etiketten

Werbung

spot_img

WhatsApp-Gemeinschaft

spot_img

Rubriken

Ähnliche Artikel

EINEN KOMMENTAR HINTERLASSEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

de_DEGerman