Das Assisengericht in Lomé verurteilte 14 Mitglieder der Parti National Panafricain zu 10 Jahren Haft wegen Gefährdung der inneren Sicherheit nach Demonstrationen im Jahr 2018. Vier weiteren Angeklagten, die sich auf der Flucht befinden, drohen 20 Jahre.
Die Verurteilungen lösen Debatten über ihren politischen Charakter und die Wahrung der öffentlichen Ordnung aus.
Rechtsanwalt Ferdinand Amadohoun focht die Entscheidung des Gerichts an und befand, dass die vorgelegten Beweise nicht ausreichten, um die hohen Urteile zu rechtfertigen, während er in Erwägung zog, Berufung einzulegen, aber nur, wenn seine Mandanten dies beantragten.
Zur Erinnerung: Damals behauptete der Service Central de Recherches et d'Investigations Criminelles ( SCRIC), über Beweise zu verfügen, die darauf hindeuteten, dass diese Personen gewalttätige Aktionen wie die Herstellung von Sprengstoff für gezielte Anschläge vorbereiteten, deren Materialien beschlagnahmt worden waren.
Die Redaktion